Auf dieser Seite finden Sie die Seminare nach Datum gelistet. Die Seminare können allerdings auch als Inhouse-Veranstaltung gebucht werden. In diesem Fall vereinbaren wir mit Ihnen individuelle Termine. Gerne können Sie uns unter info@ressourcenwerkstatt.de oder 0951 / 519 39 772 kontaktieren.
Datum | Uhrzeit | Name der Veranstaltung | ||
3 Monate Zugriff nach Buchung | Flexible Zeiteinteilung - 4–5 Teamsitzungen; Gesamtbearbeitungszeit ca. 12 Stunden | "Ko-Konstruktion" | Mehr Infos | E-Learning - Impulse |
3 Monate Zugriff nach Buchung | Flexible Zeiteinteilung - 4–5 Teamsitzungen; Gesamtbearbeitungszeit ca. 12 Stunden | "Transitionen – Die Gestaltung von Übergängen" | Mehr Infos | E-Learning - Impulse |
3 Monate Zugriff nach Buchung | Flexible Zeiteinteilung - 4–5 Teamsitzungen; Gesamtbearbeitungszeit ca. 12 Stunden | "Zusammenarbeit mit Familien" | Mehr Infos | E-Learning - Impulse |
3 Monate Zugriff nach Buchung | Flexible Zeiteinteilung - 4–5 Teamsitzungen; Gesamtbearbeitungszeit ca. 12 Stunden | "Partizipation in der Kinderkrippe" | Mehr Infos | E-Learning - Impulse |
3 Monate Zugriff nach Buchung | Flexible Zeiteinteilung - 4–5 Teamsitzungen; Gesamtbearbeitungszeit ca. 12 Stunden | "Beobachtung in der Kita planen" | Mehr Infos | E-Learning - Impulse |
27.10.2022 | 09:00-16:30 Uhr | "Grenzen und der Schutz dieser Grenzen – Schutzkonzept in KiTa’s" | Mehr Infos | |
24.11.2022 | 08:30-15:00 Uhr | "Kostenfreier Online-Infotag für KiTa-Software" | Mehr Infos | |
03.01.2023-03.07.2023 | 17:00-18:30 Uhr | "Crashkurs BayBEP" | Mehr Infos | Online-Seminar im „blended-learning-Format“ |
16.01.2023 | 09:00-16:30 Uhr | "Förderrecht des BayKiBig" | Mehr Infos | |
15.02.2023 | 09:00-16:30 Uhr | "„Fragen rund um das BayKiBiG, AV BayKiBiG, Träger- und Leitungszuständigkeiten, Buchungsverfahren ...." | Mehr Infos | |
20.03.2023 | 09:00-16:30 Uhr | "KiBig.web - Anwendung des onlinegestützten Abrechnungsverfahrens" | Mehr Infos | |
20.03.2023 & 21.03.2023 | 08:00-11:00 Uhr | "Wertschätzende und wirksame Kommunikation in Konfliktsituationen" | Mehr Infos | |
17.04.2023 | 09:00-16:30 Uhr | "Datenschutz und allgemeine Persönlichkeitsrechte in Kindertagesstätten" | Mehr Infos | |
18.04.2023 & 25.04.2023 | 16:30-20:00 Uhr | "Gezielt und strukturiert die Entwicklung von früh auf beobachten und erfassen – Risiken erkennen Entwicklungsbeobachtung und -dokumentation EBD 3-48 / 48-72 Monate (Petermann, Petermann, Koglin)" | Mehr Infos | |
05.05.2023 & 10.05.2023 | 8:00-19:15 Uhr | "Überblick und Einführung in den KOMPIK-Beobachtungsbogen (3,5 bis 6 Jahre)" | Mehr Infos | |
22.05.2023 | 09:00-16:30 Uhr | "Kindliche Sexualentwicklung und ihre professionelle Begleitung in der KiTa" | Mehr Infos | |
25.05.2023 | 08:00-15:30 Uhr | "seldak, sismik, selsa, perik, liseb 1&2 – Fördergrundlage und schon lange in Gebrauch … aber auch wirklich umgesetzt und damit gearbeitet? – Hintergründe und konkrete Umsetzung in der Praxis" | Mehr Infos | |
14.06.2023 | 09:00-16:30 Uhr | „Mehrsprachigkeit sicher begleiten“ | Mehr Infos | |
19.06.2023 & 20.06.2023 | 08:00-11:00 Uhr | „Hausaufgaben: Streitthema oder Chance?“ | Mehr Infos | |
20.06.2023 & 27.06.2023 | 07:30-10:45 Uhr | „LSL – Lehrereinschätzliste für Sozial- und Lernverfahren – ein empfohlenes Beobachtungsverfahren für den Hort“ | Mehr Infos | |
10.07.2023 | 09:00-16:30 Uhr | Förderrecht des BayKiBIg | Mehr Infos | |
27.07.2023 | 08:00-15:30 Uhr | "seldak, sismik, selsa, perik, liseb 1&2 – Fördergrundlage und schon lange in Gebrauch … aber auch wirklich umgesetzt und damit gearbeitet? – Hintergründe und konkrete Umsetzung in der Praxis" | Mehr Infos | |
15.11.2023 | 09:00-16:30 Uhr | „Alltagsintegrierte Sprachbildung für Krippe und Kita“ | Mehr Infos |