Auf dieser Seite finden Sie die Seminare nach Datum gelistet. Die Seminare können allerdings auch als Inhouse-Veranstaltung gebucht werden. In diesem Fall vereinbaren wir mit Ihnen individuelle Termine. Gerne können Sie uns unter info@ressourcenwerkstatt.de oder 0951 / 519 39 772 kontaktieren.
Datum | Uhrzeit | Name der Veranstaltung | ||
19.03.2021 | 9:00-16:00 Uhr | "Die Befragung steht an! – Elternbefragungen planen und nutzen" | Mehr Infos | Video-Chat |
22.03.2021 | 9:00-16:00 Uhr | "Feinfühligkeit von Anfang an - man kann nicht feinfühlig genug sein! " | Mehr Infos | Video-Chat |
23.03.2021-24.03.2021 | 9:00-16:30 Uhr | "Crash-Kurs Bay. BEP für Quer- und Wiedereinsteiger/innen" | Mehr Infos | Video-Chat |
25.03.2021 | 16:00-17:30 Uhr | "Nutzung von Fotos – intern und in der Öffentlichkeitsarbeit" | Mehr Infos | Video-Chat |
20.04.21 | 13:30-15:00 Uhr | "Sprachauffälligkeiten erkennen - Sprache fördern" | Mehr Infos | E-Learning - Blended-Learning |
28.04.2021 | 9:00-15:30 Uhr | "Datenschutz und allgemeine Persönlichkeitsrechte in Kindertagesstätten" | Mehr Infos | Video-Chat |
11.05.2021 | 9:00-16:30 Uhr | "Die Beller Entwicklungstabelle zur Erfassung der kindlichen Entwicklung" | Mehr Infos | Video-Chat |
14.05.2021 | 9:00-16:30 Uhr | "Soll ich? Will ich? Kann ich! – Die kindliche Entwicklung von 3-6 Jahren" | Mehr Infos | Video-Chat |
17.05.2021 | 9:00-16:30 Uhr | "seldak, sismik, selsa, perik, liseb 1&2 – Fördergrundlage und schon lange in Gebrauch … aber auch wirklich umgesetzt und damit gearbeitet? – Hintergründe und konkrete Umsetzung in der Praxis" | Mehr Infos | Video-Chat |
18.05.2021 | 9:00-16:30 Uhr | "Gezielt und strukturiert die Entwicklung von früh auf beobachten und erfassen – Petermann und Petermann" | Mehr Infos | Video-Chat |
21.06.2021-26.07.2021 | 15:30-17:00 Uhr | "Eingewöhnung – ein sicherer Start" | Mehr Infos | E-Learning - Blended-Learning |
12.07.2021 | 09:00-16:00 Uhr | "Überblick und Einführung in den KOMPIK-Beobachtungsbogen (3,5 bis 6 Jahre)" | Mehr Infos | Video-Chat |
22.09.2021-15.12.2021 | 16:30-18:00 Uhr | "Entwicklungsschritte begleiten" | Mehr Infos | E-Learning - Blended-Learning |
30.09.2021-14.12.2021 | 09:30-11:00 Uhr | "Crashkurs BayBEP" | Mehr Infos | E-Learning - Blended-Learning |
12.10.2021-07.12.2021 | 15:00-16:30 Uhr | "Kinderkrippe praktisch – Schlüsselsituationen" | Mehr Infos | E-Learning - Blended-Learning |
19.-20.10.2021 | 08:00-11:00 Uhr | "Hausaufgaben: Streitthema oder Chance? – Lern- und Übungszeiten pädagogisch hochwertig gestalten" | Mehr Infos | Video-Chat |
02.12.2021 | 09:00-16:00 Uhr | "Late talker – Wenn Kinder nicht in die Sprache finden" | Mehr Infos | Video-Chat |
19.01.2022 | 09:00-16:00 Uhr | "Mehrsprachigkeit sicher begleiten" | Mehr Infos | Video-Chat |
3 Monate Zugriff nach Buchung | Flexible Zeiteinteilung - 4–5 Teamsitzungen; Gesamtbearbeitungszeit ca. 12 Stunden | "Ko-Konstruktion" | Mehr Infos | E-Learning - Impulse |
3 Monate Zugriff nach Buchung | Flexible Zeiteinteilung - 4–5 Teamsitzungen; Gesamtbearbeitungszeit ca. 12 Stunden | "Transitionen – Die Gestaltung von Übergängen" | Mehr Infos | E-Learning - Impulse |
3 Monate Zugriff nach Buchung | Flexible Zeiteinteilung - 4–5 Teamsitzungen; Gesamtbearbeitungszeit ca. 12 Stunden | "Zusammenarbeit mit Familien" | Mehr Infos | E-Learning - Impulse |
3 Monate Zugriff nach Buchung | Flexible Zeiteinteilung - 3-4 Teamsitzungen; Gesamtbearbeitungszeit ca. 6-8 Stunden | "Partizipation in Kita’s und der (früh-) pädagogischen Praxis" | Mehr Infos | E-Learning - Impulse |