Ein Rückblick auf den ersten KiTa- Fachtag am 08. November 2013, mit vielen spannenden und praxisorientierten Workshops rund um das Thema Alltagsintegriertes Lernen in KiTa, Krippe und Hort.
Diese ReferentInnen waren Teil des Fachtages:
- Mathias Tuffentsammer (Moderator)
- Susanne Wolf
- Gottfried Schilling
- Carolin Kraatz
- Itala Ballaschk
- Prof. Dr. phil. Frithjof Grell
- Anne Haßlinger
- Marion Lepold & Jens Buchloh
- Carmen Newell
- Sabine Reindl
Nähere Informationen zu unseren Workshops finden Sie hier:
- Workshop zum Thema „Natur-Wissen Schaffen“
- Workshop zum Thema „Softwareunterstützte Beobachtung und Portfolioarbeit“
- Workshop zum Thema „Bewegtes Lernen in der Kindertagesstätte“
- Workshop zum Thema „Projektarbeit nach Reggio in Kita und Krippe“
- Workshop zum Thema „Lernen in der Natur/ im Wald“
- Workshop zum Thema „Bewegung macht schlau – Aspekte für eine entwicklungsfördernde Raumgestaltung in Kindergarten und Krippe“
Wir freuen uns, dass Sie diesen ersten Fachtag mit uns verbracht haben!
Das Team der Ressourcenwerkstatt