Die bayerische Staatsregierung hat mit dem neuen Qualifzierungskonzept für KiTa-Fachkräfte ein innovatives Konzept zur Fachkräfteentwicklung auf den Weg gebracht. Kein Wunder also, dass sich auch die Medien hierfür interessieren. Eine…
Der Oberpfalz-Echo schreibt über uns: Weiterqualifizieren im Dienst der Kinder
Tirschenreuth. Über den Zeitraum von einem Jahr haben sich sieben Pädagoginnen aus dem Landkreis Tirschenreuth und aus den Nachbarlandkreisen mit großem Engagement zur Fachpädagogin für frühkindliche Pädagogik weitergebildet. Die Qualifizierung…
Herzlichen Glückwunsch!
Wir gratulieren Ute Schubert-Stähr & Claudia Heinz zum erfolgreichen Abschluss der Multiplikatorenqualifizierung 2022 im Rahmen des Gesamtkonzepts zur berufliche Weiterbildung des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales.
Praktikumsstelle Seminare und Qualifizierungen für KiTa-Fachpersonal Teilzeit WS 2022 / 2023
Ab sofort bieten wir Praktikumsstellen für interessierte StudentInnen die aktiv in unserem Team mitarbeiten und sich einbringen wollen. Vorwiegend im Bereich Kindertagesstätten gestalten wir Seminare, Qualifizierungen, Coachings und Teamentwicklungen und…
DIE ARBEIT MIT DEN KLEINSTEN
Die Arbeit mit Kindern in den ersten drei Lebensjahren hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Inzwischen werden die kleinsten Kinder in den Kindertagesstätten als Akteure bzw. Konstrukteure ihrer…
Die Ressourcenwerkstatt jetzt auch bei Facebook!
Wir sind nun auf Facebook und wollen euch und Ihnen über diesen Weg regelmäßig Neuigkeiten und Informationen in die Timeline spülen. Neben unserem Angebot finden Sie dort aktuelle Termine, die…
NEU: Qualifizierungen gegen den Fachkräftmangel
im Zuge der Fachkräftegewinnung hat das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales (StMAS) eine Reihe verschiedener Qualifizierungen eröffnet, um mehr Fachkräfte auszubilden und Personal für die KiTas gewinnen zu können. …
Leitungsrefreshing am 01. und 02.06.2022 – Arbeiten in multikulturellen und multiprofessionellen Teams
Die Zukunft der KiTa-Teams ist multiprofessionell und multikulturell. Das ergibt sind zwar in erster Linie aus dem Fachkräftemangel trägt jedoch auch der zunehmenden Zahl von Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland…
Beobachtung – Grundlage pädagogischen Handelns
Beobachtung bedeutet für Pädagoginnen und Pädagogen vielperspektivische Beobachtung. Das heißt, das Kind wird aus verschiedenen Perspektiven und in unterschiedlichen Kontexten und Situationen gesehen.Dabei ist der Anspruch von uns pädagogischen Fachkräften…
Kinderkrippe
Im Folgenden möchten wir noch auf einige Artikel zum Thema Kinderkrippe hinweisen: Prof. Dr. Dorothee Gutknecht ist Studiengangsleiterin im B.A. Studiengang Pädagogik der Kindheit an der Evangelischen Hochschule Freiburg. Ihre…