Qualitätsentwicklung & Konzeptionsentwicklung

Datum Uhrzeit Name der Veranstaltung
3 Monate Zugriff nach BuchungFlexible Zeiteinteilung - 4–5 Teamsitzungen; Gesamtbearbeitungszeit ca. 12 Stunden"Resilienz"Mehr InfosE-Learning - Impulse
3 Monate Zugriff nach BuchungFlexible Zeiteinteilung - 4–5 Teamsitzungen; Gesamtbearbeitungszeit ca. 12 Stunden"Transitionen – Die Gestaltung von Übergängen"Mehr InfosE-Learning - Impulse
3 Monate Zugriff nach BuchungFlexible Zeiteinteilung - 4–5 Teamsitzungen; Gesamtbearbeitungszeit ca. 12 Stunden"Ko-Konstruktion"Mehr InfosE-Learning - Impulse
3 Monate Zugriff nach BuchungFlexible Zeiteinteilung - 4–5 Teamsitzungen; Gesamtbearbeitungszeit ca. 12 Stunden"Zusammenarbeit mit Familien"Mehr InfosE-Learning - Impulse
3 Monate Zugriff nach BuchungFlexible Zeiteinteilung - 4–5 Teamsitzungen; Gesamtbearbeitungszeit ca. 12 Stunden"Partizipation in der Kinderkrippe"Mehr InfosE-Learning - Impulse
3 Monate Zugriff nach BuchungFlexible Zeiteinteilung - 4–5 Teamsitzungen; Gesamtbearbeitungszeit ca. 12 Stunden"Beobachtung in der Kita planen"Mehr InfosE-Learning - Impulse
3 Monate Zugriff nach BuchungFlexible Zeiteinteilung - 4–5 Einheiten; Gesamtbearbeitungszeit ca. 6-8 Stunden"Zeitmanagement in der Kita"Mehr InfosE-Learning - Impulse
08.01.2025-05.03.20269:00-16:30 Uhr„Qualifizierte Leitung in der Kindertagesstätte“Mehr InfosBlended-Learning
24.03.202513:00 - 16:00 Uhr„Die Eingewöhnung in der Peergroup, partizipatorische Eingewöhnung, bedürfnisorientierte Eingewöhnung ……….“Mehr InfosOnline-Kompakt-Seminare
31.03.20258:00-15:30 Uhr„seldak, sismik, selsa, perik, liseb 1&2 – Fördergrundlage und schon lange in Gebrauch … aber auch wirklich umgesetzt und damit gearbeitet? – Hintergründe und konkrete Umsetzung in der Praxis“Mehr InfosWebinar
02.04.202513:30 - 16:30 Uhr„Die Eingewöhnung in der Peergroup - Mehrere Kinder und deren Familien starten gemeinsam in der Kinderkrippe“Mehr InfosOnline-Kompakt-Seminare
03.04.2025-28.07.20258:30-17:00 Uhr„Blended-Learning Partizipation“Mehr InfosBlended-Learning
07.04.20259:00-16:30 Uhr„Kindliche Sexualentwicklung und ihre professionelle Begleitung in der KiTa“Mehr InfosWebinar
29.04.20258:30-15:30 Uhr„Gezielt und strukturiert die Entwicklung von früh auf beobachten und erfassen – Risiken erkennen Entwicklungsbeobachtung und -dokumentation EBD 3-48 / 48-72 Monate (Petermann, Petermann, Koglin)“Mehr InfosWebinar
05.05.20258:30-16:00 Uhr„Überblick und Einführung in den KOMPIK-Beobachtungsbogen (3,5 bis 6 Jahre)“Mehr InfosWebinar
13.05.2025 & 03.06.20258:00-11:00 Uhr„LSL – Lehrereinschätzliste für Sozial- und Lernverfahren – ein empfohlenes Beobachtungsverfahren für den Hort“Mehr InfosWebinar
13.05.202515:00-18:00 Uhr„Kompaktseminar: Microtransitionen und Ruhepausen für Groß und Klein“Mehr InfosOnline-Kompakt-Seminare
14.05.2025 & 28.05.20258:30-11:30 Uhr„Hauen, Beißen, sich vertragen – Soziale und emotionale Entwicklung in den ersten 3 Lebensjahren verstehen und unterstützen“Mehr InfosWebinar
20.05.20258:00-11:00 Uhr„Kompaktseminar: Adultismus und Gesprächsführung mit Kindern“Mehr InfosOnline-Kompakt-Seminare
23.05.20259:00 - 15:00 Uhr„Autonomieentwicklung – Sauberkeitsentwicklung und Kontrolle der Körperfunktionen und Sozial-emotionale Entwicklung“Mehr InfosWebinar
27.05.202510:00-13:00 Uhr„Kompaktseminar – Datenschutzfragen in der KITA“Mehr InfosOnline-Kompakt-Seminare
05.06.202515:00-18:00 Uhr„Essenssituation / Schlafen“Mehr InfosWebinar
23.06.20259:00-16:30 Uhr„Kinder und Jugendliche mit erhöhtem Förderbedarf stärken – Prävention von Missbrauch und Übergriffen durch angemessene Begleitung in der psychosexuellen Entwicklung“Mehr InfosWebinar
03.07.20258:30-11:30 Uhr„Seldak und Sismik professionell anwenden –
Eine Hilfestellung für Fachkräfte, die gestärkt ins neue Kitajahr starten möchten“
Mehr InfosOnline-Kompakt-Seminare
05.07.202509:00 – 16:30 Uhr„Die Sprachentwicklung im Krippenalter (inkl. Liseb)“Mehr InfosWebinar
09.07.20258:00-11:00 Uhr„Kompaktseminar: Raum als 3. Erzieher“Mehr InfosOnline-Kompakt-Seminare
24.07.20258:00-15:30 Uhr„Portfolio und Lerngeschichten für Heilpädagogische Tagesstätten“Mehr InfosWebinar
25.09.20258:00-15:30 Uhr„Die Beller-Entwicklungstabelle für Heilpädagogische Tagesstätten“Mehr InfosWebinar
25.09.20259:00-16:30 Uhr„KiBiG.web – Anwendung des onlinegestützten Abrechnungsverfahrens“Mehr InfosWebinar
01.10.202508:30-10:30 Uhr„Kompaktseminar: Gefühlskarussell im Hort“Mehr InfosOnline-Kompakt-Seminare
06.10.202508:00-15:30 Uhr„Die Großen in der Kita - das letzte KiTa-Jahr für und mit den Kindern herausfordernd gestalten“Mehr InfosWebinar
10.10.202513:00 - 16:00 Uhr„Kompaktseminar – Grundlagen Arbeitsrecht“Mehr InfosOnline-Kompakt-Seminare
14.10.2025 - 25.02.202608:30 - 17:30 Uhr"Crashkurs BayBEP"Mehr InfosBlended-Learning
24.10.20259:30 - 12:30 Uhr„Kompaktseminar: Verhaltensoriginelle Kinder“Mehr InfosOnline-Kompakt-Seminare
12.11.202514:00 - 17:00 Uhr„Kompaktseminar: Alltagsintegrierte Tablet-Nutzung
in der Kita“
Mehr InfosOnline-Kompakt-Seminare
13.11.20258:00 - 10:30 Uhr„Kompaktseminar: Überblick Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren für den Hort“Mehr InfosOnline-Kompakt-Seminare
13.11.20259:00-16:30 Uhr„Grundlagen der vielperspektivischen Beobachtung – Bildungs- und Lerngeschichten / Grundlagen der Arbeit mit dem Portfolio“Mehr InfosWebinar
27.11.20259:00-15:00 Uhr„EBD Petermann / Die Beller Entwicklungstabelle“Mehr InfosWebinar
28.11.20259:00-16:30 Uhr„Förderrecht des BayKiBiG / AVBayKiBiG – aktuelle Rechtslage für Träger und Leitungen“Mehr InfosWebinar
09.02.20269:00-13:00 Uhr„Kompaktseminar: Sexuelle Gewalt gegen Kinder – erkennen und handeln“Mehr InfosOnline-Kompakt-Seminare
19.02.202615:00-17:00 Uhr„Kompaktseminar: Wie die Beschwerden von Kita-Kindern zu pädagogischen Sternstunden werdenMehr InfosOnline-Kompakt-Seminare