Datum | Uhrzeit | Name der Veranstaltung | ||
3 Monate Zugriff nach Buchung | Flexible Zeiteinteilung - 4–5 Teamsitzungen; Gesamtbearbeitungszeit ca. 12 Stunden | "Ko-Konstruktion" | Mehr Infos | E-Learning - Impulse |
3 Monate Zugriff nach Buchung | Flexible Zeiteinteilung - 4–5 Teamsitzungen; Gesamtbearbeitungszeit ca. 12 Stunden | "Transitionen – Die Gestaltung von Übergängen" | Mehr Infos | E-Learning - Impulse |
3 Monate Zugriff nach Buchung | Flexible Zeiteinteilung - 4–5 Teamsitzungen; Gesamtbearbeitungszeit ca. 12 Stunden | "Zusammenarbeit mit Familien" | Mehr Infos | E-Learning - Impulse |
3 Monate Zugriff nach Buchung | Flexible Zeiteinteilung - 4–5 Teamsitzungen; Gesamtbearbeitungszeit ca. 12 Stunden | "Partizipation in der Kinderkrippe" | Mehr Infos | E-Learning - Impulse |
3 Monate Zugriff nach Buchung | Flexible Zeiteinteilung - 4–5 Teamsitzungen; Gesamtbearbeitungszeit ca. 12 Stunden | "Beobachtung in der Kita planen" | Mehr Infos | E-Learning - Impulse |
14.09.2023-21.09.2023 | 08:00-10:30 Uhr | LSL – Lehrereinschätzliste für Sozial- und Lernverfahren – ein empfohlenes Beobachtungsverfahren für den Hort | Mehr Infos | |
23.09.2023 | 09:00-16:30 Uhr | "Die Sprachentwicklung im Krippenalter (inkl. Liseb)" | Mehr Infos | |
28.09.2023-12.10.2012 | 09:00-19:00 Uhr | "Überblick und Einführung in den KOMPIK-Beobachtungsbogen (3,5 bis 6 Jahre)" | Mehr Infos | |
23.10.2023 - 15.01.2024 | 08:00-09:30 Uhr | "Crashkurs BayBEP" | Mehr Infos | Blended-Learning |
11.10.2023 & 25.10.2023 | 08:30-11:30 Uhr | "Die Großen in der Kita - das letzte KiTa-Jahr für und mit den Kindern herausfordernd gestalten" | Mehr Infos | |
11.10.2023 | 17:00-20:00 Uhr | "KiTa Medienwerkstatt" | Mehr Infos | |
20.10.2023 | 09:00-11:30 Uhr | "Kompaktseminar: Überblick Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren für die Krippe" | Mehr Infos | |
23.10.2023-22.01.2024 | 16:30-18:00 Uhr | „Blended-Learning Partizipation“ | Mehr Infos | Blended-Learning |
06.11.2023 | 09:00-16:30 Uhr | „KiBiG.web – Anwendung des onlinegestützten Abrechnungsverfahrens“ | Mehr Infos | |
14.11.2023 | 09:00-16:30 Uhr | „Fragen rund um das BayKiBiG, AV BayKiBiG, Träger- und Leitungszuständigkeiten, Buchungsverfahren .... “ | Mehr Infos | |
15.11.2023 | 09:00-16:30 Uhr | „Alltagsintegrierte Sprachbildung für Krippe und Kita“ | Mehr Infos | |
27.11.2023 - 11.12.2023 | 09:00-16:30 Uhr | „Die Beller Entwicklungstabelle zur Erfassung der kindlichen Entwicklung“ | Mehr Infos | Blended-Learning |
30.11.2023 | 09:00-16:30 Uhr | „seldak, sismik, selsa, perik, liseb 1&2 – Fördergrundlage und schon lange in Gebrauch … aber auch wirklich umgesetzt und damit gearbeitet? – Hintergründe und konkrete Umsetzung in der Praxis“ | Mehr Infos | |
11.01.2024 & 29.01.2024 | 08:30-11:30 Uhr | „Hauen, Beißen, sich vertragen - Soziale und emotionale Entwicklung in den ersten 3 Lebensjahren verstehen und unterstützen“ | Mehr Infos | |
16.01.2024 | 17:00-19:00 Uhr | „Inklusion und Kinderschutz“ | Mehr Infos | |
18.01.2024 & 08.02.2024 | 09:00-16:30 Uhr | „Achtung Kinderperspektiven! Mit Kindern Qualität entwickeln (Bertelsmann Stiftung) Workshop zur Anwendung der Materialien in der Praxis“ | Mehr Infos | |
23.01.2024 | 09:00-11:30 Uhr | „Kompaktseminar: Überblick Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren für den Hort“ | Mehr Infos | |
31.01.2024 | 09:00-16:30 Uhr | „Mehrsprachigkeit sicher begleiten“ | Mehr Infos | |
28.02.2024-12.12.2024 | 09:00-18:00 Uhr | „Weiterbildung qualifizierte Pädagogik in der Kinderkrippe“ | Mehr Infos | Blended-Learning |
21.03.2024 | 17:00-19:00 Uhr | „Digital ergänzt analog – Portfolio in der Kita weitergedacht" | Mehr Infos | |
08.04.2024 | 09:00-16:30 Uhr | „KiBiG.web – Anwendung des onlinegestützten Abrechnungsverfahrens" | Mehr Infos | |
14.05.2024 | 09:00-16:30 Uhr | "Kindliche Sexualentwicklung und ihre professionelle Begleitung in der KiTa" | Mehr Infos | |
06.06.2024 | 17:00-19:00 Uhr | "Wie Neues ins Team kommt: Implementierung agil gedacht!" | Mehr Infos | |
12.09.2024 | 17:00-19:00 Uhr | "Wie die Beschwerden von Kita-Kindern zu pädagogischen Sternstunden werden" | Mehr Infos | |
25.11.2024 | 9:00-16:30 Uhr | "Förderrecht des BayKiBiG / AVBayKiBiG – aktuelle Rechtslage für Träger und Leitungen" | Mehr Infos |