Karte nicht verfügbar
Adresse
Siehe einzelne Module
Siehe einzelne Module
Siehe einzelne Module
Deutschland
Kommende Veranstaltungen
- Kompaktseminar: Alltagsintegrierte Tablet-Nutzung in der Kita - 12.11.2025 - 14:00 - 17:00
- Kompaktseminar: Überblick Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren für den Hort - 13.11.2025 - 8:00 - 10:30
- Grundlagen der vielperspektivischen Beobachtung – Bildungs- und Lerngeschichten / Grundlagen der Arbeit mit dem Portfolio - 13.11.2025 - 9:00 - 16:30
- Die Großen in der Kita - das letzte KiTa-Jahr für und mit den Kindern herausfordernd gestalten - 18.11.2025 - 8:30 - 16:00
- EBD Petermann / Die Beller Entwicklungstabelle - 27.11.2025 - 9:00 - 15:00
- QuiK – Qualität in Kindertagesstätten in Bamberg - 27.11.2025 - 21.04.2027 - 9:00 - 19:00
- Förderrecht des BayKiBiG / AVBayKiBiG – aktuelle Rechtslage für Träger und Leitungen - 28.11.2025 - 9:00 - 16:30
- Die KiTa als lernende Organisation – Grundlagen der Qualitätsentwicklung in der KiTa - 04.12.2025 - 9:00 - 16:30
- Die Pädagogik von Emmi Pikler in der Praxis - 11.12.2025 - 9:00 - 16:30
- „Qualifizierte Leitung in der Kindertagesstätte“ - 09.01.2026 - 17.03.2027 - 9:00 - 16:30
- Die Eingewöhnung in der Peergroup - 12.01.2026 - 13:00 - 16:00
- „Gesamtkonzept berufliche Weiterbildung - Modul 5 Fachkraft in bayerischen Kindertageseinrichtungen“ - 15.01.2026 - 02.06.2027 - 9:00 - 17:30
- Montessori-Pädagogik in der Praxis - 22.01.2026 - 9:00 - 16:30
- Stille/ruhige Kinder und vorteilsbewusste Pädagogik - 27.01.2026 - 9:00 - 16:30
- Hauen, Beißen, sich vertragen - Soziale und emotionale Entwicklung in den ersten 3 Lebensjahren verstehen und unterstützen - 29.01.2026 - 02.03.2026 - 8:30 - 11:30
- Die Eingewöhnung: Krippenkinder und Eltern partizipatorisch begleiten - 02.02.2026 - 13:00 - 16:00
- Projektarbeit mit den Kleinsten nach der Pädagogik von Reggio - 07.02.2026 - 9:00 - 16:30
- Kompaktseminar: Sexuelle Gewalt gegen Kinder – erkennen und handeln - 09.02.2026 - 9:00 - 13:00
- Kompaktseminar: Wie die Beschwerden von Kita-Kindern zu pädagogischen Sternstunden werden - 19.02.2026 - 15:00 - 17:00
- Überblick und Einführung in den KOMPIK-Beobachtungsbogen (3,5 bis 6 Jahre) - 23.02.2026 - 8:30 - 16:00