Datum/Zeit
Date(s) - 27.04.2023
Ganztägig
Veranstaltungsort
Pfarrheim St. Josef Stulln
Kategorien
Ein Berufsleben, welches wir als gelungen und erfüllend erleben, steht immer im Einklang mit unserer privaten Lebensgestaltung und Visionen.
Besonders die eigene Gesundheit und das Wohlbefinden, welches maßgeblich durch unseren Arbeitsplatz und die dort ausgeführte Arbeit bestimmt wird, müssen mehr in den Fokus der Aufmerksamkeit rücken. Eine Führungsperson in einer Kindertageseinrichtung hat in diesem Punkt eine besondere Verantwortung: Zum einen als Vorbild für ihre Mitarbeiter wie auch in einer zukunfts- und gesundheitsförderlichen Führung bzw. Gesundheitsmanagement der Einrichtung.
Inhalte:
> Betriebliches Gesundheitsmanagement
> Work Life Competence
> Familienfreundlicher Arbeitgeber
Im Rahmen dieses Seminars werden gezielt Kompetenzen vermittelt, sodass Sie die Bedeutung eines betrieblichen Gesundheitsmanagements kennen. Durch methodische und praktische Impulse und Reflexion wird eine Auseinandersetzung mit der eigenen Work Life Competence angeregt, sowie ein Blick auf die Kindertagesstätte aus der Perspektive der Arbeitnehmer, der pädagogischen Fachkräfte, geworfen.
Referentin: Ute Schubert-Stähr, Heilpädagogin
Datum: 27.04.2023 von 09.00 – 16.30 Uhr
Ort: Pfarrheim Stulln, St-Barbara-Str. 4 in 92551 Stulln
Kosten: 105,00 € inkl. Seminarunterlagen
Das Seminar kann gerne als Teamfortbildung bei Ihnen vor Ort durchgeführt werden.
Hier (Work-Life-Competence u Gesundheit) können Sie die Informationen herunterladen und ausdrucken.
Einen Platz buchen
Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.