Datum/Zeit
Date(s) - 23.10.2023 - 12.06.2024
9:00 - 19:00
Veranstaltungsort
Gemeindehaus St. Josef
Kategorien
Die Anforderungen in Pädagogischen Arbeitsfelder nehmen stetig zu und Fachkräfte sind gefragt. Mit einer guten Anleitung und Betreuung von PraktikantInnen legen Sie einen Grundstein für die Gewinnung von Fachpersonal. Neben den bisherigen PraktikantInnen gibt es inzwischen immer mehr Ausbildungsmöglichkeiten z.B. für QuereinsteigerIinnen nach dem Qualifizierungskonzept des StMAS, die in der KiTa-Landschaft tätig wollen werden. Der Zuwachs an unterschiedlichst qualifizierten MitarbeiterInnen führt zu interprofessionellen und interkulturellen Teams. Als Praxisanleitung haben Sie die verantwortungsvolle Aufgabe, PraktikantInnen in ihrer sozialen und persönlichen Entwicklung fachlich und methodisch kompetent zu begleiten. Sie können durch qualifizierte und sachgemäße Anleitung Nachwuchskräfte professionell auf zukünftiges Arbeiten in pädagogischen Arbeitsfeldern und in Teams vorbereiten.
Dabei werden Ihre bisherigen Ausbildungs- und Anleitungskompetenzen durch einen professionellen Handlungsrahmen ergänzt, der es letztendlich PraktikantInnen ermöglicht, reflektiert schulische/fachliche Inhalte auf die Praxis anzuwenden. Denn Verknüpfung von Theorie und Praxis ist essenziell für den Lernprozess.
Die Qualifizierung ermöglicht Ihnen zum einem einen kompetenten und professionellen Umgang mit PraktikantInnen, zum anderen steht sie für die Qualität ihrer Einrichtung. Sie ist somit für alle Beteiligte ein Gewinn. Deswegen ist es sinnvoll die Anleitung dahingehend zu schulen und deren Werkzeugkoffer im Sinne der Praxisanleitung zu erweitern.
Die Qualifizierung findet im „blended-learning-Format“ statt. Hierbei handelt es sich um eine Mischform aus Präsenz- und Onlineveranstaltungen sowie selbstgesteuerten Online-Selbstlerneinheiten. Über eine Lernplattform erhalten Sie Inhalte zur Verfügung gestellt, um sie sich selbstverantwortlich anzueignen.
Chancen der Qualifizierung
• Gewinnung neuer MitarbeiterInnen & Fachkräftesicherung der Zukunft
• „Handwerkszeug“ für kompetente, zielorientierte & lösungsorientierte Anleitung
• Impulse für das Team
• Kontakt mit den Ausbildungsstätten
• Rollenfindung Praxisanleitung
• Qualitätsfaktor für die Einrichtung
• Ressourcenorientierung
• Neue berufliche Herausforderung & Qualifizierung
• Methodenvielfalt für die Erwachsenenbildung
• Sicherheit in der Anleitung
Die Qualifizierung ist zu empfehlen, wenn sie mit:
• PraktikantInnen verschiedener Ausbildungen zusammenarbeiten:
− SPS I & II,
− ErzieherInnen im Anerkennungsjahr,
− KinderpflegerInnen,
− Studium Kindheitspädagogik,
− PIA,
− OptiPrax
• MitarbeiterInnen aus anderen Ländern
• QuereinsteigerInnen:
− aus verwandten Berufen wie LogopädInnen, ErgotherapeutInnen
− mit anderen Berufen und dementsprechender Berufserfahrung
− Tagespflegekräfte
Kompetenzfelder
A) Voneinander lernen
B) Ausbildung planen und durchführen3
C) Kommunikation
D) Umsetzung der pädagogischen Praxis
E) Kollegiale Beratung
F) Verankerung der Praktikantenanleitung im Ausbildungsbetrieb KiTa
Aufbau
Modul 1
Ausbildungs-/ Praktikumsplanung, Rollenverständnis.
Modul 2
Kommunikationsmanagement
Modul 3
Beurteilungs- und Bewertungskompetenz
Modul 4
Problemlösungskompetenz, Konfliktmanagement
Modul 5
Umsetzung in die Praxis, Gesundheitsförderliche Einrichtung
Modul 6
Repräsentation der Einrichtung, Vernetzung
Abschluss
Präsentation
Lerntransfer / Lerntagebuch
Veranstalter: Die Ressourcenwerkstatt in Bamberg führt seit 2004 erfolgreich Seminare und Qualifizierungen durch. Wir arbeiten sowohl mit Unternehmen als auch mit Einrichtungen und Institutionen im pädagogischen Bereich und Gesundheitswesen. Hier gestalten wir Seminare -vor allem auch Teamfortbildungen -, beraten bei Umstrukturierungen, begleiten bei Teamentwicklungs-wie auch Supervisions- und Coaching Prozessen
Veranstaltungsort: Gemeindehaus St. Joseph, Balthasar-Neumann-Straße 14, 96047 Bamberg und Online
Hier Ausschreibung Praxisanleiter 2023 2können Sie noch weitere Informationen herunterladen und ausdrucken.
Einen Platz buchen
Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.