Überblick und Einführung in den KOMPIK-Beobachtungsbogen (3,5 bis 6 Jahre)

Überblick und Einführung in den KOMPIK-Beobachtungsbogen (3,5 bis 6 Jahre)

Lade Karte ...

Datum/Zeit
Date(s) - 22.05.2023
9:00 - 16:30

Veranstaltungsort
Gemeindehaus St. Josef

Kategorien


Mit dem KOMPIK-Beobachtungsbogen (ifp & Bertelsmann-Stiftung) kann die Entwicklung von Kindern im Alter von 3,5 bis 6 Jahren mit Hilfe eines festen Rasters mit Fragen- und Antwortmöglichkeiten aus 11 Kompetenz- und Interessenbereichen strukturiert beobachtet und entwicklungsbegleitend dokumentiert werden.

KOMPIK kann als Grundlage zur Beantwortung von Fragen der individuellen Förderung von Kindern und zugleich zur Weiterentwicklung der Elternarbeit bzw. des Konzeptes in der Kita dienen. Der KOMPIK ist durch das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen als „gleichermaßen geeigneter Beobachtungsbogen“ anstelle des PERIK anerkannt!

Inhalte der Veranstaltung:

> Überblick zum Beobachtungsbogen (inkl. Beschäftigung mit der Auswertungssoftware)

> Stärkung der Kompetenzen in möglichst wertneutraler Beobachtung

> Herausarbeitung spezifischer Stärken des Beobachtungsbogens

> Übertragungsmöglichkeiten auf die bestehende Beobachtungspraxis in der Kita

> Praktisches Erarbeiten des KOMPIK

> Reflexionsphasen zum Austausch der Praxiserfahrungen und Ergänzungen der Referenten hinsichtlich des wissenschaftlichen, qualitativen Hintergrundes des KOMPIKS um individuelle Begründungen und Strategien zum Umgang mit Beobachtungsinstrumenten zu entwickeln.

Im Rahmen der Veranstaltung werden zielgerichtet Kompetenzen vermittelt, sodass Sie in der Lage sind, den KOMPIKBeobachtungsbogen in Ihrer Einrichtung in der Praxis anwenden zu können. Bezugsrahmen der Veranstaltung bildet der Bildungs-und Erziehungsplan (BEP), vgl.: 8.4 Beobachtung, Evaluation und Weiterentwicklung.

 

Veranstalter: Ressourcenwerkstatt

Referent/in: Ute Schubert-Stähr, Heilpädgogin

Veranstaltungsort: Gemeindehaus St. Josef, Balthasar-Neumann-Str. 16 in Bamberg

Termin: Montag, 22.05.2023 von 9.00 Uhr – 16.30 Uhr

Kosten: 105,00 € inkl. Mittagsimbiss und Seminargetränke sowie Seminarunterlagen

Das Seminar kann gerne als Teamfortbildung bei Ihnen vor Ort durchgeführt werden.

 

Hier KOMPIK 2023 können Sie die Information herunterladen und ausdrucken.


Einen Platz buchen

Mit der Buchung dieser Veranstaltung erkennen Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen an.

€105,00