Datum/Zeit
Date(s) - 28.11.2025
9:00 - 16:30
Veranstaltungsort
Online
Kategorien
Die Fortbildung gibt Trägern und Leitungen von Kindertageseinrichtungen einen Überblick über die praxisrelevanten gesetzlichen Regelungen zur kindbezogenen Förderung des Bayerischen Kinderbildungs- und -betreuungsgesetzes (BayKiBiG) und der Kinderbildungsverordnung
(AVBayKiBiG) sowie über aktuelle Entwicklungen und Neuerungen im Zusammenhang mit dem Förderrecht. Die wichtigsten Bestimmungen werden anhand eines Prüfprotokolls zur Belegprüfung nach § 23 AVBayKiBiG besprochen.
INHALTE:
• BayKiBiG 1. Teil: Art. 2 BayKiBiG: Begriffsbestimmungen, insbesondere Maßgaben zur Bildungseinrichtung
• BayKiBiG 3. Teil: Sicherung des Kindeswohls, Regelungen zur Betriebserlaubnis
• BayKiBiG 5. Teil: Förderrelevante Regelungen zur Betriebskostenförderung, Fördervoraussetzungen, Gewöhnlicher Aufenthalt, Antragsfristen, Beitragsstaffelung und Gebührenfreiheit, Datenaktualisierung, personelle Rahmenbedingungen etc.
Die Teilnehmenden erhalten einen kompakten Überblick über die vor allem praxisrelevanten gesetzlichen Regelungen des BayKiBiG/AVBayKiBiG und werden in die Lage versetzt, diese rechtskonform in ihren Einrichtungen umzusetzen.
Veranstalter: Ressourcenwerkstatt Bamberg
Referent/in: Beate Michel, Diplom-Verwaltungswirtin (FH), bay. Staatsministerium für Familien, Arbeit und Soziales
Veranstaltungsort: online über BigBlueButton; den Link erhalten Sie ca. 2 Tage vorher
Termin: Freitag, 28.11.2025 von 09.00 – 16.30 Uhr
Kosten: 140,00 € inkl. Seminarunterlagen, die Sie per Mail erhalten
Das Seminar kann gerne als Teamfortbildung bei Ihnen vor Ort durchgeführt werden.
Hier (Link) können Sie die Informationen herunterladen und ausdrucken.