Entwicklungsgespräche gut vorbereitet und souverän führen

Entwicklungsgespräche gut vorbereitet und souverän führen

Lade Karte ...

Datum/Zeit
Date(s) - 24.06.2025
8:30 - 16:00

Veranstaltungsort
Gemeindehaus St. Josef

Kategorien


Entwicklungsgespräche sind ein immer wiederkehrendes Element unserer pädagogischen Arbeit. Für die Erziehungspartnerschaft mit den Eltern und damit auch die individuelle Begleitung der Kinder sind sie unerlässlich. Insbesondere dann, wenn man gerade erst anfängt Entwicklungsgespräche zu führen oder mit schwierigeren Themen ins Gespräch gehen muss, kann das aber sehr herausfordernd sein. Wir klären daher, wie man sich gut vorbereiten kann, als Team dazu im Austausch bleibt und wie man Voraussetzungen für gute Dialoge schafft. In diesem Tagesseminar üben wir darüber hinaus die Gesprächsführung mit schwierigen Gesprächspartnern ein und setzen uns mit weiteren möglichen Barrieren auseinander.

 

Inhalte der Veranstaltung:

  • Grundlegendes und Gesprächsformen
  • Vorbereitung des Entwicklungsgesprächs
  • Gesprächsverlauf und Methoden
  • Herausfordernde Situationen (Konfliktgespräche, Sprachbarrieren, unverfügbare Eltern)

 

Im Rahmen der Veranstaltung werden zielgerichtet Kompetenzen vermittelt, sodass Sie offene Beobachtung in Ihrer Arbeit gewinnbringend einsetzen können. Dies bietet Ihnen die fachlich fundierte Grundlage zur pädagogischen Ausgestaltung des Alltages und zum Dialog mit KollegInnen, Kindern und Eltern. Bezugsrahmen der Veranstaltung bildet der Bayerische Bildungs- und Erziehungsplan (BayBEP), Kapitel 8.3 Beteiligung und Kooperation.

 

Dieses Seminar bietet sich ebenfalls sehr gut für eine Teamfortbildung an. Bei Interesse können Sie ein Angebot einholen unter der Mailadresse info@ressourcenwerksattt.de

Veranstalter: Ressourcenwerkstatt
Referent/in: Jana Freund, M.A. Erziehungs- und Bildungswissenschaft
Veranstaltungsort: St. Josef, Balthasar-Neumann-Straße 14, 96047 Bamberg
Termin: Mittwoch 24.06.2025 von 08:30 – 16:00 Uhr
Kosten: 110,00 inkl. Seminarunterlagen, Seminargetränke und Snack

Das Seminar kann gerne als Teamfortbildung bei Ihnen vor Ort durchgeführt werden.

Hier (Link) können Sie die Informationen herunterladen und ausdrucken.


Einen Platz buchen

Mit der Buchung dieser Veranstaltung erkennen Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen an.

Tickets

€110,00

Registration Information

Booking Summary

1
x Standard-Ticket
€110,00
Gesamtpreis
€110,00