Ressourcenwerkstatt

  • Startseite
  • Über uns
    • Unser Leitbild
    • Das Team
      • Rudolf Schubert
      • Ute Schubert-Stähr
      • Beate Spörlein
      • Jana Freund
      • Julia Kalb
    • ReferentInnen
    • Unsere Partner
    • Praktikanten
    • Jobs und Praktikastellen
    • Rundbrief
    • Kontakt
    • Impressum
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutz
  • Seminare & Qualifizierungen
    • Aktuelle Qualifizierungen
    • Aktuelle Seminare
    • QUIK – Qualität in Kindertageseinrichtungen – Ein Kurs für die Qualitätsentwicklung
    • Inhouseveranstaltungen – Unser ständiges Angebot
    • Qualifizierungen – Unser wiederkehrendes Angebot
    • Unsere Fachtage
      • 1. KiTa-Fachtag 2013: Alltagsintegriertes Lernen in KiTa – Krippe – Hort
      • 2. KiTa-Fachtag 2015 Partizipation – viel mehr als nur mitmachen
      • 3. KiTa Fachtag 2016: Inklusion: Migration & Fluchterfahrung
      • 4. KiTa Fachtag 2018 „vom Glück (in) der Kindheit“
    • Chancen – gleich! – Qualifizierungsprogramm für pädagogische Fachkräfte
    • Bezuschussung durch Bildungsprämiengutscheine
    • Feedback – Was andere über uns sagen
      • Pressestimmen
      • Feedback von TeilnehmerInnen
        • Feedback der Qualifizierung zur Schulkindbetreuung in Hort und KiTa 2016
        • Feedback der Weiterbildung zur Qualifizierten Leitung 2016
        • Feedback der Qualifizierung zur FachpädagogIn für sprachliche Bildung 2016
        • Feedback Qualifizierung Waldpädagogik 2016
        • Feedback der TeilnehmerInnen der „Qualifizierung für frühkindliche Bildung“ 2018
    • Bibliothek
  • Familienfreundliche Unternehmen
    • Qualitätssiegel familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Work-Life-Balance Training
    • Unsere Leistungen
  • Coaching & Teamentwicklung
    • Teamentwicklung
    • Pädagogische Prozessbegleitung
    • Supervision und Mediation
    • Führungskräftecoaching
    • Familien- und Seniorencoaching
    • Logotherapeutische Begleitung und Lebenslagencoaching
  • Projekt für Indien
    • für eine bessere Schulbildung der Kinder
    • Neubau des Kindergarten
Allgemein

Qualifizierung „Fachpädagoge/in für sprachliche Bildung in Kindertagesstätten“

PraktikantIn
22. Juni 2018

Mit Sprachen können wir uns ausdrücken. Mit Sprachen können wir  unsere Wünsche, Gedanken, Hoffnungen mitteilen. Mit Sprache können wir am sozialen Leben teilhaben. Die Bedeutsamkeit von Sprache in Kindertageseinrichtungen wird…

Weiterlesen

Allgemein

Qualifizierung „FachpädagogIn für frühkindliche Pädagogik“

PraktikantIn
22. Juni 2018

Die Kleinsten fördern und unterstützen, sie kompetent in ihrem Betreuungsalltag begleiten und auf ihre individuelle Entwicklung einzugehen ist der Grundstein für die frühkindliche pädagogische Arbeit. Unserer Qualifizierung zur FachpädagogIn für…

Weiterlesen

Allgemein

Wir sind DSGVO-Konform

PraktikantIn
17. Juni 2018

Die neue Datenschutzerklärung auf einen Blick Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen und / oder…

Weiterlesen

Allgemein

Kultursensibler Umgang mit Familien

PraktikantIn
19. Mai 2018

In den letzten Jahren ist unsere Gesellschaft vor viele neue Herausforderungen gestellt worden. Migrations- und Globalisierungsprozesse spielen dabei eine große, vor allem medial sehr präsente, Rolle. Wenn sich die Gesellschaft…

Weiterlesen

Allgemein

Familie als wichtigster Bildungsort

PraktikantIn
18. Mai 2018

Bildung gilt als grundlegende Voraussetzung für individuelle Lebenschancen und bietet einen Zugang zur Gesellschaft. Bereits in der frühen Kindheit werden Grundsteine für gesellschaftliche Teilhabe und soziale Kompetenzen durch Bildung gelegt.…

Weiterlesen

Allgemein

Qualifizierung „FachpädagogIn für Inklusion in Kindertageseinrichtungen“ in Bamberg, gefördert durch die Robert-Bosch-Stiftung

PraktikantIn
14. April 2018

Der Begriff Inklusion kommt aus dem Lateinischen. Das Substantiv „inclusio“bedeutet Einschließungund Einbeziehung. In der Soziologie beschreibt der Begriff Inklusion laut Duden, das Miteinbezogensein sowie die gleichberechtigte Teilhabe an etwas. Die Pädagogik beschreibt…

Weiterlesen

Allgemein

Inklusionspädagogik – Pädagogik der Vielfalt

PraktikantIn
14. April 2018

Inklusive Pädagogik beschäftigt sich mit der Anerkennung und Wertschätzung von Unterschiedlichkeiten in Bildung und Erziehung. Klassifizierungen werden grundsätzlich abgelehnt und eine Partizipation in allen Lebensbereichen angestrebt. Inklusion tritt für das…

Weiterlesen

Allgemein

DER VW-BUS

PraktikantIn
14. November 2017

Hiermit erzähle ich die Geschichte, warum meine Familie und ich heute in Deutschland leben. Mein Opa kam damals als Gastarbeiter aus der Türkei nach Deutschland. Es gibt viele Gründe warum…

Weiterlesen

  • Next »

Kalender

<< Dez 2019 >>
MDMDFSS
25 26 27 28 29 30 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31 1 2 3 4 5

Veranstaltungen

  • 23.10.2019 - 25.09.2020
  • Qualifizierte Leitung in Kindertagesstätten - Veranstaltung ausgebucht, bei Interesse rufen Sie uns bitte an!!!!
  • Bad Alexanderbad
  • 04.11.2019 - 14.10.2020
  • Qualifizierung „Fachpädagogin für frühkindliche Pädagogik“ in Schwandorf
  • Schwandorf
  • 12.12.2019 - 13.12.2019
  • Grundlagen der kindlichen Entwicklung
  • Schwandorf
  • 13.12.2019
  • Partizipation - Beteiligung von Kindern in Krippe und KiGa
  • Bamberg
  • 14.01.2020
  • Work-Life-Competence & Gesundheitsmanagement in der KiTa
  • Bamberg

NEWSLETTER ABONNIEREN

 

 

Yes 

 

 

 

 

RECHTLICHES

  • Chancen – gleich! – Qualifizierung mit Zertifizierung für Kitas
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Feedback der TeilnehmerInnen der „Qualifizierung für frühkindliche Bildung“ 2018
Copyright © 2019 Ressourcenwerkstatt | Theme by: Theme Horse | Powered by: WordPress
Diese Website benutzt Cookies, um die Nutzung zu optimieren.OKErfahre mehr