Ressourcenwerkstatt

  • Über uns
    • Unser Leitbild
    • Das Team
      • Ute Schubert-Stähr
      • Rudolf Schubert
      • Jana Freund
      • Katrin Wiechmann
      • Julia Drost
      • Beate Spörlein
    • ReferentInnen
    • Mitgliedschaften
    • Unsere Partner
    • Praktikanten
    • Jobs und Praktikastellen
    • Rundbrief
    • Kontakt
    • Impressum
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutz
    • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Seminare & Qualifizierungen
    • Aktuelle Qualifizierungen
    • Aktuelle Seminare
    • Online-Seminare-Angebote
      • Alle Online-Seminar-Formate
    • Qualifizierungskonzept des StMAS für KiTa-Fachkräfte
    • QUIK – Qualität in Kindertageseinrichtungen – Ein Kurs für die Qualitätsentwicklung
    • Inhouseveranstaltungen – Unser ständiges Angebot
    • Qualifizierungen – Unser wiederkehrendes Angebot
    • Unsere Fachtage
      • KiTa-Fachtag 2023: KiTa analog trifft KiTa digital
      • Info-Online-Tag 2021: Software für KiTas
      • KiTa Fachtag 2019 „vom Glück (in) der Kindheit“
      • KiTa Fachtag 2016: Inklusion: Migration & Fluchterfahrung
      • KiTa-Fachtag 2015 Partizipation – viel mehr als nur mitmachen
      • KiTa-Fachtag 2013: Alltagsintegriertes Lernen in KiTa – Krippe – Hort
    • Chancen – gleich! – Qualifizierungsprogramm für pädagogische Fachkräfte
    • Feedback – Was andere über uns sagen
      • Pressestimmen
      • Feedback von TeilnehmerInnen
        • Feedback der Qualifizierung zur Schulkindbetreuung in Hort und KiTa 2016
        • Feedback der Weiterbildung zur Qualifizierten Leitung 2016
        • Feedback der Qualifizierung zur FachpädagogIn für sprachliche Bildung 2016
        • Feedback Qualifizierung Waldpädagogik 2016
        • Feedback der TeilnehmerInnen der „Qualifizierung für frühkindliche Bildung“ 2018
        • Feedback der TeilnehmerInnen der Qualifizierung Fachpädagogik für frühkindliche Bildung – Kurs Schwandorf 2019/2020
        • Feedback der TeilnehmerInnen des NKK-Workshops
        • Feedback der TeilnehmerInnen des Quiz-Kurses
        • Feedback der Inklusionsqualifizierung 2018/2019 in Bamberg
        • Feedback zur Leitungsqualifizierung in Bamberg 2019/2020
        • FAQ Impulse E-Learning
    • Bibliothek
  • Coaching & Teamentwicklung
    • Teamentwicklung
    • Pädagogische Prozessbegleitung
    • Supervision und Mediation
    • Führungskräftecoaching
    • Logotherapeutische Begleitung und Lebenslagencoaching
  • Projekt für Indien
    • für eine bessere Schulbildung der Kinder
    • Neubau des Kindergarten
Allgemein

Vom Studium in die Kita – Erfahrungen als Praktikantin

janafreund
2. September 2017

Nach meinem Abitur im Jahr 2014 wurde meine spätere Studienwahl schon maßgeblich durch meine erste Praxiserfahrung im frühpädagogischen Bereich beeinflusst, als ich mich dazu entschied, einen sechsmonatigen Bundesfreiwilligendienst in einer…

Continue reading

Allgemein

Sommerpause!

janafreund
14. August 2017

Unser Büro ist vom 03.08.2017 bis 10.09.2017 geschlossen. In dieser Zeit sind wir telefonisch nicht erreichbar. Emails werden jedoch regelmäßig abgerufen. Wir freuen uns auf das neue KiTa-Jahr mit Ihnen!

Continue reading

Veranstaltungshinweis

Schulkindbetreuung hier und dort

janafreund
4. Juli 2017

Am 30. Juni startete die Qualifizierung „FachpädagogIn für Schulkindbetreuung in Kindertagesstätten, Hort und OGS“ im Theresia Gerardiner Haus in Neunburg vorm Wald mit Teilnehmerinnen aus dem Landkreis Schwandorf und der…

Continue reading

Allgemein

Ein Leben für Kinderrechte – Janusz Korczak

janafreund
25. April 2017

„Kinder werden nicht erst zu Menschen – sie sind bereits welche“ Kennen Sie Janusz Korczak? Falls nicht, sind sie damit nicht allein. Er zählt zu den bedeutendsten Pädagogen und ist…

Continue reading

Allgemein

Warum bilden wir uns weiter? Wozu brauchen wir Experten in bestimmten Bereichen?

janafreund
28. März 2017

Wir sind alle pädagogische Fachkräfte, doch ist die eine zudem spezialisiert für Krippenpädagogik, der andere ist ein Experte für Inklusion, eine weitere Fachpädagogin für Sprache. Aufbauend auf einem gemeinsamen Hintergrundwissen…

Continue reading

Allgemein

Qualität in der KiTa – eine Leitungsaufgabe

janafreund
28. Februar 2017

Das Thema Qualität in Kindertagesstätten wird von zuständigen Behörden und Ministerien aktuell immer stärker in den Fokus genommen. Dem starken quantitativen Wachstum der Betreuungseinrichtungen folgt nun ein Blick darauf, ob…

Continue reading

  • Next »

Kalender

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
3:00 PM - Essenssituation / Schlafen
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
1:30 PM - Kompaktseminar: Herausforderung – Führen und Leiten
24
25
26
27
9:00 AM - Motorische Entwicklung/Raumgestaltung/Materialauswahl und kindliches Spiel
28
29
30
12:00 AM - Weiterbildung „Qualifizierte Praxisanleitung für PraktikantInnen in der KiTa“
9:00 AM - Freizeitgestaltung im Ganztag der Grundschule
1
9:00 AM - Kräuterpädagogik in der KiTA
2
9:00 AM - Übertritt Kiga-Schule, Grundschule – weiterführende Schule gestalten
3
8:30 AM - Seldak und Sismik professionell anwenden – Eine Hilfestellung für Fachkräfte, die gestärkt ins neue Kitajahr starten möchten
4
5
9:00 AM - Die Sprachentwicklung im Krippenalter (inkl. Liseb)
6
Essenssituation / Schlafen
05 Juni
05.06.2025    
15:00 - 18:00
Online
  • Online-Seminare
Schlüsselsituationen sind Aktivitäten im pädagogischen Alltag die eine hohe Bedeutung für Kinder haben: Sie strukturieren den Tag, enthalten aber vor allem einen hohes Bildungspotenzial. Eine [...]
More Info
Kompaktseminar: Herausforderung – Führen und Leiten
23 Juni
23.06.2025    
13:30 - 16:30
€75,00
Online
  • Online-Seminare
Die Teamsitzung als Kraftquelle meiner Arbeit Die Managementaufgaben der Leitung einer Kindertagesstätte nehmen anhaltend zu. Eine zentrale Aufgabe der Leitung ist die Sicherung und Weiterentwicklung [...]
More Info Book Now!
Motorische Entwicklung/Raumgestaltung/Materialauswahl und kindliches Spiel
27 Juni
27.06.2025    
9:00 - 16:30
€110,00
Gemeindehaus St. Josef
  • Seminare
Raumgestaltung:Wie sie es schaffen können Räume so zu gestalten, dass es Lebens(t)räume werden in denen sich sowohl Kinder als auch Pädagog*innen wohlfühlen und ihre Stärken [...]
More Info Book Now!
Weiterbildung „Qualifizierte Praxisanleitung für PraktikantInnen in der KiTa“
30 Juni
30.06.2025 - 13.04.2026    
Ganztägig
€1.200,00
Gemeindehaus St. Josef
  • Qualifizierungen
Im Blended Learning (Präsenz-online-Selbstlern- und Praxisphasen) von Juni 2025 bis April 2026 in Bamberg Die Anforderungen in Pädagogischen Arbeitsfelder nehmen stetig zu und Fachkräfte sind [...]
More Info Book Now!
Freizeitgestaltung im Ganztag der Grundschule
30 Juni
30.06.2025    
9:00 - 16:30
€110,00
Gemeindehaus St. Josef
  • Seminare
Spielen, Basteln, Bewegen und Ruhepausen in Einklang bringen – das ist die Herausforderung im Ganztag. In diesem Workshop werden Impulse gegeben, wie freizeitpädagogische Angebote altersgemäß [...]
More Info Book Now!
Kräuterpädagogik in der KiTA
01 Juli
01.07.2025    
9:00 - 16:30
€130,00
Wildwuchs
  • Seminare
Bedarfsgerecht zu essen, sich gesund zu ernähren, die Natur zu achten und deren Schätze zu kennen- ist ein Lernprozess. Die Kräuterpädagogik unterstützt dieses Lernen mit [...]
More Info Book Now!
Übertritt Kiga-Schule, Grundschule – weiterführende Schule gestalten
02 Juli
02.07.2025    
9:00 - 16:30
€110,00
Gemeindehaus St. Josef
  • Seminare
Kritische Lebensereignisse, für viele Menschen ein Begriff. Der Übertritt vom Kindergarten in die Grundschule und später auch in eine weiterführende Schule sind Meilensteine für die [...]
More Info Book Now!
Seldak und Sismik professionell anwenden – Eine Hilfestellung für Fachkräfte, die gestärkt ins neue Kitajahr starten möchten
03 Juli
03.07.2025    
8:30 - 11:30
€60,00
Online
  • Online-Seminare
Seldak und Sismik sind als obligatorische Beobachtungsinstrumente in Bayern seit etlichen Jahren etabliert und somit zu einem ständig wiederkehrenden Aufgabengebiet für pädagogische Fachkräfte geworden. Im [...]
More Info Book Now!
Die Sprachentwicklung im Krippenalter (inkl. Liseb)
05 Juli
05.07.2025    
9:00 - 16:30
€100,00
Online
  • Online-Seminare
Um Kinder in ihrer sprachlichen Entwicklung professionell begleiten zu können, Entwicklungsphasen erkennen, ihnen eine anregende Lernumgebung zu bieten und Eltern ein kompetenter Ansprechpartner zu sein [...]
More Info Book Now!
Veranstaltungen am 05.06.2025
05 Juni
Essenssituation / Schlafen
5 Juni 25
Online
Veranstaltungen am 23.06.2025
23 Juni
Kompaktseminar: Herausforderung – Führen und Leiten
23 Juni 25
Online
Veranstaltungen am 27.06.2025
27 Juni
Motorische Entwicklung/Raumgestaltung/Materialauswahl und kindliches Spiel
27 Juni 25
Bamberg
Veranstaltungen am 30.06.2025
30 Juni
Weiterbildung „Qualifizierte Praxisanleitung für PraktikantInnen in der KiTa“
30 Juni 25
Bamberg
30 Juni
Freizeitgestaltung im Ganztag der Grundschule
30 Juni 25
Bamberg
Veranstaltungen am 01.07.2025
01 Juli
Kräuterpädagogik in der KiTA
1 Juli 25
Pommersfelden
Veranstaltungen am 02.07.2025
02 Juli
Übertritt Kiga-Schule, Grundschule – weiterführende Schule gestalten
2 Juli 25
Bamberg
Veranstaltungen am 03.07.2025
03 Juli
Seldak und Sismik professionell anwenden – Eine Hilfestellung für Fachkräfte, die gestärkt ins neue Kitajahr starten möchten
3 Juli 25
Online
Veranstaltungen am 05.07.2025
05 Juli
Die Sprachentwicklung im Krippenalter (inkl. Liseb)
5 Juli 25
Online

NEWSLETTER ABONNIEREN

 

 

Yes 

 

 

 

 

Neue Veranstaltungen

  • 08.01.2025 - 05.03.2026
  • „Qualifizierte Leitung in der Kindertagesstätte“ - Blended-Learning
  • Bamberg
  • 20.01.2025 - 02.07.2025
  • „Gesamtkonzept berufliche Weiterbildung - Modul 4 Ergänzungskraft KiTa“
  • Blended-Learning - Bamberg
  • 11.03.2025 - 01.07.2025
  • Fit für Schulkinder
  • Online
  • 18.03.2025 - 18.10.2026
  • QuiK – Qualität in Kindertagesstätten in Coburg
  • Coburg
  • 03.04.2025 - 28.07.2025
  • Blended-Learning Partizipation
  • Online
  • RECHTLICHES

    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt
    Copyright © 2025 Ressourcenwerkstatt | Datenschutz | Theme by: Theme Horse | Powered by: WordPress
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}