Ressourcenwerkstatt

  • Über uns
    • Unser Leitbild
    • Das Team
      • Ute Schubert-Stähr
      • Rudolf Schubert
      • Beate Spörlein
      • Jana Freund
      • Julia Drost
    • ReferentInnen
    • Unsere Partner
    • Praktikanten
    • Jobs und Praktikastellen
    • Rundbrief
    • Kontakt
    • Impressum
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutz
    • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Seminare & Qualifizierungen
    • Aktuelle Qualifizierungen
    • Aktuelle Seminare
    • Online-Seminare
      • Alle Online-Seminare-Angebote
      • Online-Seminare mit Video-Chat
        • Unser Angebot Online-Seminare mit Video-Chat
      • E-Learning – Blended Learning
        • E-Learning – Blended-Learning
      • E-Learning - "Impulse"
        • E-Learning – “Impulse”
          • Ko-Konstruktion
          • Transitionen – Die Gestaltung von Übergängen
    • QUIK – Qualität in Kindertageseinrichtungen – Ein Kurs für die Qualitätsentwicklung
    • Inhouseveranstaltungen – Unser ständiges Angebot
    • Qualifizierungen – Unser wiederkehrendes Angebot
    • Unsere Fachtage
      • 1. KiTa-Fachtag 2013: Alltagsintegriertes Lernen in KiTa – Krippe – Hort
      • 2. KiTa-Fachtag 2015 Partizipation – viel mehr als nur mitmachen
      • 3. KiTa Fachtag 2016: Inklusion: Migration & Fluchterfahrung
      • 4. KiTa Fachtag 2018 "vom Glück (in) der Kindheit"
    • Chancen – gleich! – Qualifizierungsprogramm für pädagogische Fachkräfte
    • Bezuschussung durch Bildungsprämiengutscheine
    • Feedback – Was andere über uns sagen
      • Pressestimmen
      • Feedback von TeilnehmerInnen
        • Feedback der Qualifizierung zur Schulkindbetreuung in Hort und KiTa 2016
        • Feedback der Weiterbildung zur Qualifizierten Leitung 2016
        • Feedback der Qualifizierung zur FachpädagogIn für sprachliche Bildung 2016
        • Feedback Qualifizierung Waldpädagogik 2016
        • Feedback der TeilnehmerInnen der „Qualifizierung für frühkindliche Bildung“ 2018
        • Feedback der TeilnehmerInnen der Qualifizierung Fachpädagogik für frühkindliche Bildung – Kurs Schwandorf 2019/2020
        • Feedback der TeilnehmerInnen des NKK-Workshops
        • Feedback der TeilnehmerInnen des Quiz-Kurses
        • Feedback der Inklusionsqualifizierung 2018/2019 in Bamberg
        • Feedback zur Leitungsqualifizierung in Bamberg 2019/2020
    • Bibliothek
  • Familienfreundliche Unternehmen
    • Qualitätssiegel familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Work-Life-Balance Training
    • Unsere Leistungen
  • Coaching & Teamentwicklung
    • Teamentwicklung
    • Pädagogische Prozessbegleitung
    • Supervision und Mediation
    • Führungskräftecoaching
    • Familien- und Seniorencoaching
    • Logotherapeutische Begleitung und Lebenslagencoaching
  • Projekt für Indien
    • für eine bessere Schulbildung der Kinder
    • Neubau des Kindergarten
Rudolf Schubert

Rudolf Schubert

Rudolf Schubert Jahrgang 1954, zwei Kinder Mich treffen Sie an bei: Seminaren und Qualifizierungen Teamentwicklungen Coachings Supervisionen Berufliche Ausbildung: Dipl.-Sozialpädagoge (FH) – Jugend- und Erwachsenenbildung, Studium der Pädagogik, Soziologie und…
Erfahren Sie mehr
Ute Schubert-Stähr

Ute Schubert-Stähr

Ute Schubert-Stähr Jahrgang 1961, zwei Kinder Mich treffen Sie an bei: Seminaren und Qualifizierungen Teamentwicklung pädagogischen Prozessbegleitungen Qualitätsprüfungen und Trainings Berufliche Ausbildungen Heilpädagogin, Pädagogin für Psychomotorik, Kommunikationsberaterin, therapeutische Weiterbildungen, Qualifizierungen…
Erfahren Sie mehr
Projekt für Indien

Projekt für Indien

Ein Herz für Indien Ein gemeinsames Projekt der Karl Kübel Stiftung und der Ressourcenwerkstatt Indien ist ein aufstrebendes Land mit einer Einwohnerzahl von ca. 1.334 Milliarden. Jedes Jahr werden ca.…
Erfahren Sie mehr
Allgemein

In den Zeiten von Corona

PraktikantIn
19. März 2020

Aufgrund der aktuellen Situation fallen alle Veranstaltungen bis voraus-sichtlich einschließlich 20. April 2020 aus bzw. werden verschoben.Die bereits angemeldeten TeilnehmerInnen und Teams werden per Mail zu weiteren Informationen zu der…

Weiterlesen

Allgemein

Feedback NKK

PraktikantIn
20. September 2020

Der NKK ist für unser Team und unsere pädagogische Arbeit eine positive Bereicherung um unserere momentane Qualität einzuschätzen und weiter zu entwickeln, auf einen guten Weg zu bringen. Durch den…

Weiterlesen

Allgemein

Tagespflege 2.000 – „Qualifizierung zur Assistenzkraft in Kindertageseinrichtungen“

PraktikantIn
9. September 2020

Der Freistaat fördert im Rahmen einer Richtlinie die Festanstellung von bis zu 2.000 Tagespflegepersonen in der Kindertagesbetreuung.Entsprechend Nr. 4.1 c) der Richtlinie müssen Tagespflegepersonen mit einer Pflegeerlaubnis eine entsprechende Qualifizierung…

Weiterlesen

Allgemein

Als ich fünf Jahre alt war…

PraktikantIn
9. September 2020

“Als ich 5 Jahre alt war, hat mir meineMutter immer gesagt, dass Fröhlichkeit dasWichtigste im Leben sei. Als ich in derSchule war, wurde ich gefragt, was ich seinwill, wenn ich…

Weiterlesen

Allgemein

Jetzt auch digital

janafreund
7. September 2020

Schon länger ist eine digitale Erweiterung des Angebots in Planung. In den letzten Monaten haben wir uns nun intensiv damit auseinandergesetz, ein e-learning-System auf die Beine zu stellen, das für…

Weiterlesen

digital, e-learning, online
Allgemein

ZEITSTRUKTUR – Nutzen Sie die Zeit in diesen Tagen für pädagogische Diskussionen

PraktikantIn
15. April 2020

Zeitstruktur und Tagesablauf – Wie ist unser Tag in der KiTa angelegt und organisiert?Zeitliche Regelungen sind in unserem Tagesablauf unabdingbar – auch in der KiTa. Doch wir sollten bedenken, dass Kinder…

Weiterlesen

Allgemein

BILDUNGSANGEBOTE – Nutzen Sie die Zeit in diesen Tagen für pädagogische Diskussionen

PraktikantIn
15. April 2020

Kinder sind wie Schwämme, sie saugen alles an Wissen um sie herum. Es liegt in der Natur, dass Kinder alles lernen und entdecken wollen. In den Kinderbetreuungseinrichtungen lernen Kinder ihren…

Weiterlesen

Allgemein

VORBEREITUNG AUF DIE ZEIT NACH EINER LÄNGEREN SCHLIEßUNG – Nutzen Sie die Zeit in diesen Tagen für pädagogische Diskussionen

PraktikantIn
15. April 2020

Die Corona-Pandemie ist für uns alle eine völlig neue Erfahrung. Sie stellt alles auf den Kopf und wir stellen uns auch Fragen nach dem DANACH. Aus der Sicht der pädagogischen…

Weiterlesen

Allgemein

PARTIZIPATION – Nutzen Sie die Zeit in diesen Tagen für pädagogische Diskussionen

PraktikantIn
15. April 2020

In anderen Zeiten wünschen sich die Teams meist mehr Zeit für den Austausch und für fachliche Diskussionen. Aktuell bekommen die Teams gerade diese Zeit geschenkt. Wir sind uns sicher, dass die…

Weiterlesen

Allgemein

REGELN – Nutzen Sie die Zeit in diesen Tagen für pädagogische Diskussionen

PraktikantIn
15. April 2020

Regeln strukturieren und ordnen unser gesellschaftliches Zusammenleben. Festgelegte Regeln sorgen für ein Allen bekanntes System, das für Orientierung sorgt. Auch im Kindergarten handelt es sich um ein gesellschaftliches Zusammenleben der größtenteils…

Weiterlesen

Allgemein

Aufgrund der aktuellen Situation wurden folgende Seminare / Module von Qualifizierungen verschoben:

PraktikantIn
30. März 2020

Aufgrund der aktuellen Situation wurden folgende Seminare / Module von Qualifizierungen verschoben: Anmeldungen sind weiterhin möglich! Start der Qualifizierung „FachpädagogIn für Wald- und Naturpädagogik“ verschoben auf den 26./27.05.2020 „Alles für…

Weiterlesen

  • « Previous

Kalender

<< Feb 2021 >>
MDMDFSS
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
1 2 3 4 5 6 7

NEWSLETTER ABONNIEREN

 

 

Yes 

 

 

 

 

Neue Veranstaltungen

  • 08.03.2021
  • „Late talker – wenn Kinder nicht in die Sprache finden“
  • 08.03.2021 - 07.07.2021
  • Crashkurs BayBEP
  • 16.03.2021
  • Qualität in der KiTa - Qualität entwickeln
  • Bamberg
  • 17.03.2021
  • Bildungsprozesse planen und begleiten
  • Bamberg
  • 19.03.2021
  • Die Befragung steht an! - Elternbefragungen planen und nutzen

RECHTLICHES

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Ko-Konstruktion
  • Transitionen – Die Gestaltung von Übergängen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
Copyright © 2021 Ressourcenwerkstatt | Theme by: Theme Horse | Powered by: WordPress